Produkt zum Begriff Tarifvertrag:
-
Krell, Michael: Triathlon-Trainingseinheiten für Berufstätige
Triathlon-Trainingseinheiten für Berufstätige , Triathlon ist eine sehr zeitintensive Sportart. Bereits auf Breitensportebene müssen Athleten viel Zeit für das Training der drei Einzeldisziplinen aufwenden. Und fast alle Triathleten stehen vor der Schwierigkeit, ihre beruflichen, familiären und sozialen Verpflichtungen mit dem Sport vereinbaren zu wollen. Sie stehen häufig unter Zeitdruck und müssen Kompromisse beim Training eingehen. Michael Krell stellt nun die effizientesten Trainingseinheiten für Berufstätige vor. Triathleten mit knappem Zeitbudget können so ihr Leistungspotenzial voll ausschöpfen. Die über hundert Einheiten dauern größtenteils zwischen 30 und 100 Minuten und sind intensiv und wettkampforientiert gestaltet. Sie beinhalten nicht nur die klassischen Triathlondisziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen, sondern auch Athletik- und Krafttraining. Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene können mit diesen Einheiten auf einem hohen Niveau trainieren. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
RNK Arbeitsvertrag 502 gewerbl. + kaufm. Arbeitnehmer
Arbeitsvertrag RNK 502 gewerbl. + kaufm. Arbeitnehmer
Preis: 63.43 € | Versand*: 5.99 € -
Arbeitsvertrag A4 2x2Bl. SD f. gewerbliche Arbeitnehmer
Arbeitsvertrag A4 2x2Bl. SD f. gewerbliche Arbeitnehmer VE = 1 Packung 10 Stück
Preis: 26.24 € | Versand*: 6.84 € -
RNK Arbeitsvertrag für gewerbliche Arbeitnehmer A4 VE=10 Stück
Arbeitsvertrag für gewerbliche Arbeitnehmer, DIN A4 Ausführung Papier: 80 g/qm, Naturpapier Verwendung für Beschriftungsart: Kugelschreiber, Bleistift, Füllfederhalter, Schreibmaschine 2-seitig Papierformat: DIN A4 Größe (B x H): 210 x 297 mm Anzahl der Blätter: 10 Blatt
Preis: 19.47 € | Versand*: 6.84 €
-
Wann gilt ein Tarifvertrag im einzelnen Arbeitsverhältnis?
Ein Tarifvertrag gilt im einzelnen Arbeitsverhältnis, wenn der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer Mitglied der Tarifvertragsparteien sind. Das bedeutet, dass der Tarifvertrag nur dann verbindlich ist, wenn beide Seiten durch ihre Mitgliedschaft an ihn gebunden sind. Zudem muss im Arbeitsvertrag oder durch eine ausdrückliche Vereinbarung auf den Tarifvertrag Bezug genommen werden. Wenn im Arbeitsvertrag keine abweichenden Regelungen getroffen wurden, gelten automatisch die Bestimmungen des Tarifvertrags. Es ist wichtig, dass der Tarifvertrag nicht gegen zwingendes Recht verstößt, da in diesem Fall die entsprechenden Regelungen des Tarifvertrags unwirksam sind.
-
Wann gilt ein Tarifvertrag für einen Arbeitnehmer?
Ein Tarifvertrag gilt für einen Arbeitnehmer, wenn sein Arbeitgeber Mitglied eines Arbeitgeberverbandes ist, der den Tarifvertrag abgeschlossen hat. Der Arbeitnehmer muss zudem in einem Betrieb arbeiten, der dem Geltungsbereich des Tarifvertrags unterliegt. Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Arbeitgeber an Tarifverträge gebunden sind, da sie freiwillig sind. Wenn ein Arbeitnehmer jedoch von einem Tarifvertrag erfasst wird, gelten die darin festgelegten Regelungen verbindlich für ihn.
-
Welche Vorteile hat ein Tarifvertrag für den Arbeitnehmer?
Ein Tarifvertrag bietet dem Arbeitnehmer eine klare und transparente Regelung der Arbeitsbedingungen, wie z.B. Gehalt, Arbeitszeiten, Urlaubsanspruch und Kündigungsfristen. Zudem sorgt ein Tarifvertrag für eine gerechte Bezahlung und verhindert Lohndumping. Durch die kollektive Regelung im Tarifvertrag haben Arbeitnehmer eine stärkere Verhandlungsposition gegenüber dem Arbeitgeber. Darüber hinaus bietet ein Tarifvertrag oft auch Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge oder Weiterbildungsangebote. Insgesamt trägt ein Tarifvertrag dazu bei, die Arbeitsbedingungen und die soziale Absicherung der Arbeitnehmer zu verbessern.
-
Welche Vorteile bietet ein Tarifvertrag für Arbeitnehmer und wie können sie einen solchen Tarifvertrag auf den Arbeitsmarkt verhandeln?
Ein Tarifvertrag bietet Arbeitnehmern geregelte Arbeitsbedingungen, wie z.B. Gehalt, Arbeitszeiten und Urlaubstage. Zudem sorgt er für eine gewisse Sicherheit und Stabilität im Arbeitsverhältnis. Arbeitnehmer können einen Tarifvertrag durch Gewerkschaften verhandeln lassen oder sich selbst aktiv in Tarifverhandlungen einbringen.
Ähnliche Suchbegriffe für Tarifvertrag:
-
RNK Arbeitsvertrag A4 10ST 502/10 gewerb. + kaufm. Arbeitnehmer
Arbeitsvertrag A4 10ST RNK 502/10 gewerb. + kaufm. Arbeitnehmer
Preis: 13.38 € | Versand*: 5.99 € -
Avery Zweckform Arbeitsvertrag A4 für gewerbl. Arbeitnehmer 2-seitig
Mit einem Arbeitsvertrag von Avery Zweckform gehen Sie auf Nummer sicher bei der Einstellung von neuen Mitarbeitern Der Arbeitsvertrag ist speziell auf gewerbliche Arbeitnehmer zugeschnitten Neben einem festen gleichbleibendem Monatsgehalt sind im Arbeitsvertrag auch die Tätigkeiten klar geregelt sowie Arbeitszeit, Beginn des Arbeitsverhältnisses, Probezeit, Kündigungsfristen und Urlaubsanspruch Mit dem Arbeitsvertrag für gewerbliche Arbeitnehmer haben Sie eine rechtlich geprüfte Vorlage zur Hand, die regelmäßig an die Änderungen im Arbeitsrecht angepasst wird.
Preis: 6.74 € | Versand*: 0.00 € -
Avery Zweckform Formularvordruck »Arbeitsvertrag gewerbl. Arbeitnehmer« blau, 21x29.7 cm
Formularvordruck »Arbeitsvertrag gewerbl. Arbeitnehmer«, Anwendungsbereich: Vordrucke, diverse, Chlorfrei: Ja, Höhe: 297 mm, Ausführung der Bindung: Kopfleimung, Papierformat: A4, Anzahl der Blätter: 3 Blatt, Anzahl der Durchschläge: 1 Blatt, Besonderheiten: für kaufmännische Arbeitnehmer, auf dem aktuellen Stand der Rechtssprechung, Flächenmasse des Papiers: Blatt 1: 60g/m2, Blatt 2: 55 g/m2, Breite: 210 mm, Farbe der Durchschläge: blau, Farbe des Papiers: blau, Abheftlochung vorhanden: Ja, selbstdurchschreibend: Ja, Seitenzahlen vorhanden: Nein, Sprache: deutsch, Gestaltung / Ausführung: 2-fach, selbstdurchschreibend, Durchschreibepapier vorhanden: Ja, Papierprodukte/Formularbuch/Arbeitsvertrag & Berichtsheft
Preis: 14.15 € | Versand*: 9.50 € -
Zweckform 2877 Arbeitsvertrag, für gewerbliche Arbeitnehmer, A4, 3-seitig, selbstdurchschreibend
Der Arbeitsvertrag 2877 von AVERY ZWECKFORM im DIN A4 Format ist speziell auf gewerbliche Arbeitnehmer zugeschnitten. Neben einem festen gleichbleibendem Monatsgehalt sind im Arbeitsvertrag auch die Tätigkeiten klar geregelt sowie Arbeitszeit, Beginn des Arbeitsverhältnisses, Probezeit, Kündigungsfristen und Urlaubsanspruch. Der 3-seitige Arbeitsvertrag für gewerbliche Arbeitnehmer von Avery Zweckform ist eine zuverlässige, bewährte Grundlage bei der Einstellung von neuen Mitarbeitern und wird regelmäßig von Rechtsexperten auf Änderungen im Arbeitsrecht geprüft und angepasst.
Preis: 3.14 € | Versand*: 9.50 €
-
Unter welchen Bedingungen gilt der Tarifvertrag für einen Arbeitnehmer?
Der Tarifvertrag gilt für einen Arbeitnehmer, wenn sein Arbeitgeber Mitglied in der entsprechenden Tarifvertragspartei ist. Das bedeutet, dass der Arbeitgeber einer Gewerkschaft angehören muss, die den Tarifvertrag abgeschlossen hat. Zudem muss der Tarifvertrag in der jeweiligen Branche oder Region allgemeinverbindlich sein, um für alle Arbeitnehmer in diesem Bereich verbindlich zu sein. Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Arbeitnehmer automatisch unter den Tarifvertrag fallen, sondern nur diejenigen, deren Arbeitgeber den Tarifvertrag anwenden. In einigen Fällen können auch individuelle Arbeitsverträge abweichende Regelungen enthalten, die Vorrang vor dem Tarifvertrag haben.
-
Welche Vorteile bietet ein Tarifvertrag für Arbeitnehmer und Arbeitgeber?
Ein Tarifvertrag bietet Arbeitnehmern klare Regelungen zu Arbeitsbedingungen, Gehalt und Sozialleistungen, die oft über dem gesetzlichen Mindeststandard liegen. Arbeitgeber profitieren von Tarifverträgen durch eine stabilere Arbeitsbeziehung, höhere Produktivität und geringeres Konfliktpotenzial. Zudem können Tarifverträge dazu beitragen, faire Wettbewerbsbedingungen in einer Branche zu schaffen.
-
Welche Vorteile bietet ein Tarifvertrag für Arbeitnehmer und Arbeitgeber?
Ein Tarifvertrag bietet Arbeitnehmern klare Regelungen zu Arbeitsbedingungen, Gehalt und Sozialleistungen. Arbeitgeber profitieren von einer stabilen Arbeitsbeziehung, reduziertem Konfliktpotenzial und einer klaren Struktur für die Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern. Zudem können Tarifverträge dazu beitragen, faire Wettbewerbsbedingungen in der Branche zu schaffen.
-
Wer beschließt Tarifvertrag?
Tarifverträge werden in der Regel zwischen Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden ausgehandelt. Beide Parteien verhandeln über die Arbeitsbedingungen, Löhne und andere arbeitsrechtliche Regelungen. Wenn sich beide Seiten auf einen Tarifvertrag geeinigt haben, wird dieser von den jeweiligen Gremien der Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände genehmigt. Erst nach dieser Genehmigung tritt der Tarifvertrag in Kraft und gilt für die betroffenen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Letztendlich sind es also die Vertreterinnen und Vertreter der Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände, die über die Annahme eines Tarifvertrags entscheiden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.